Jeden Freitag in der vierten Stunde steht bei den Dritt- und Viertklässlern das Schulfach Glück auf dem Stundenplan.
In diesem Fach stehen die Kinder im Mittelpunkt, mit all ihren Gefühlen, Themen, Situationen und all ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Jeder soll sich gesehen und gehört fühlen. So startet jede Stunde zum Beispiel mit einem ausführlichen Gefühlskreis, in welchem jedes Kind loswerden kann, was es gerade bewegt und wie es ihm gerade geht.
Neben den individuellen Gefühlen, Stärken und Schwächen soll die Klasse im Rahmen unseres Glücksunterrichts jedoch auch merken, wie wichtig andere Menschen für unser Wohlbefinden sein können und wie wichtig es auch ist, als Team zusammenzuwachsen und zusammenzuarbeiten.
Zum Lieblingsspiel der Kinder wurde hier das Turmbauspiel.