ELTERNARBEIT

Durch die Elternvertretungen werden die Eltern an der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule beteiligt. Die Elternvertretungen sollen die Interessen der Eltern im Rahmen der Erziehung der Kinder wahren und das Vertrauensverhältnis zwischen der Schule und dem Elternhaus festigen und vertiefen.

 

Elternvertretungen sind

- die Klassenelternversammlung (KEV)

- der Schulelternbeirat (SEB)

- der Regionalelternbeirat (REB)

- der Landeselternbeirat (LEB)

 

Aktuelle Klassenelternsprecherinnen

1. Klasse: Frey, Stefanie / Prost, Helene

2. Klasse: Olschewski, Leslie / Dannay, Rebecca

3. Klasse: Rinnert, Julia / Dorsner, Kirsten

4. Klasse: Moulliet, Katja / Neubert-Milz, Melanie

 

Aufgaben der Klassenelternsprecher/innen

- Einladung zur Klassenelternversammlung (KEV) in Absprache mit der Klassenleitung

- Leitung der KEV

- Durchführung der Beschlüsse der KEV

- Vertretung der KEV gegenüber der Schule und den Lehrkräfte

 

Schulelternbeirat (SEB)

§ 35 des Schulgesetzes erläutert die Aufgaben des Schulelternbeirates wie folgt:

 

Der Schulelternbeirat hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Der Schulelternbeirat soll die Schule beraten, unterstützen, ihr Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten. Der Schulelternbeirat vertritt die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit. Er nimmt die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.

Die Schulleitung unterrichtet den Schulelternbeirat über alle Angelegenheiten, die für das Schulleben von wesentlicher Bedeutung sind.

 

Für weitere Informationen: 

 

Aktuelle Mitglieder des Schulelternbeirates

  1. Dorsner, Kirsten 
  2. Rinnert-Britah, Akim
  3. Knoll, Rüdiger

 

Stellvertreter:

  1. Klein, Lea
  2. Frey, Stefanie
  3. Jewell, Katrin

 

KONTAKT

Grundschule Büchelberg

Turmstraße 2

76744 Wörth/Büchelberg

07271-131260

gs-buechelberg@woerth.de

 

Klicken Sie auf den LOGIN-Button, um direkt zum Login unserer Schule zu gelangen.

 

TERMINKALENDER

26.05.2023

gesundes Schulfrühstück

30.05.-09.06.2023

Pfingstferien + Feiertag + bewegl. Ferientag

23.06.2023

Schulausflug zur Burg Fleckenstein

26.06.2023

Besuch von Herrn Löhle in allen Klassen (Erlebnisschule Wald und Wild)

12.07.2023

Bundesjugendspiele

(Ausweichtermin: 19.07.)

20.07.2023

Abschlussausflug Kl. 4 (nachmittags/abends)

24.07.-01.09.2023

Sommerferien